Naturbadesee mit Liegewiese und Blick auf das Salzachtal beim Sommerurlaub im Hotel Stern im Alpendorf in traumhafter Berglage
#bergeerleben #sternmomente Urlaub im Hotel am Berg in St. Johann in Salzburg

Hotel Stern
Alpendorf

Natur. Würzige Bergluft. Weite.

Wenn euch in eurem Sommerurlaub in Österreich die Alleinlage am Berg, gute Erreichbarkeit, das umwerfende Panorama, die Sauberkeit, leckeres Essen mit regionalen Zutaten, die Herzlichkeit des Teams und ein tolles Preis-Leistungsverhältnis wichtig sind, dann seid ihr hier goldrichtig!

Perfekt für alle Bergliebhaber, die ein gemütliches Hotel mit wenig Prunk aber viel Herzlichkeit suchen. Ein besonderer Stern im Salzburger Land.
Hotel Stern im Alpendorf am Berg direkt im Wandergebiet Gernkogel - Hotel mit traumhafter Panoramalage und Talblick im Salzburger Land

Sommerurlaub inmitten herrlicher Natur

Die Berge erleben direkt im Wandergebiet Gernkogel an einem der schönsten Plätze im Alpendorf in St. Johann in Salzburg. Weit oben und trotzdem gut erreichbar, mit herrlichem Panoramablick auf das Salzachtal und auf den majestätischen Hochkönig. Traumhafte Sonnenuntergänge und ein beeindruckender Sternenhimmel inmitten herrlicher Natur. Unvergessliche #sternmomente für alle Bergliebhaber, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Bleibe und Ausgangspunkt für BergEntdecker, GipfelStürmer, SternAnbeter, SinnSucher, WohlfühlFreunde, GlücksJäger, SonnenGenießer und NaturVerliebte.
Gut essen für unsere Hotelgäste und für Besucher im à la carte Restaurant SternAlm

à la carte Restaurant SternAlm mit moderner, gutbürgerlicher Küche und traumhafter Sonnenterrasse mit Panoramablick

Doppelzimmer und Familienzimmer Sternenhimmel
Doppelzimmer und Familienzimmer Sternenhimmel
Helle, freundliche Appartements
Badezimmer
Gemütliche Doppelzimmer
Geräumige Appartements
Doppelzimmer und Familienzimmer Sternenhimmel
Appartements mit viel Platz
Doppelzimmer und Familienzimmer Sternenhimmel
Ein leckeres Frühstück für einen perfekten Start in den Tag
Der beste Start in den Tag: Kraft tanken beim Hotelfrühstück. Mit frischem Obst und Gemüse und Produkten von Bauern aus der Region. Dazu duftender Kaffee oder heimische Kräutertees.

Gut essen in der SternAlm

Unsere Hotelgäste starten mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet mit zahlreichen Schmankerln aus der Region. Mittags steht unsere à la carte Speisekarte und abends kulinarische Sternstunden bei einem 4-gängigen Menü mit zwei Hauptgängen zur Auswahl.

Alle Vorteile beim Frühling-, Sommer- & Herbsturlaub im Alpendorf Hotel Stern

Zu den warmen Jahreszeiten kannst du die Berge und die herrliche Natur rund um unser Hotel noch intensiver erleben. Zahlreiche #sternmomente warten auf unsere Gäste. Der Badeteich mit Panoramaliegewiese schafft ein besonderes Sommerfeeling. Für die Kids steht der Spielplatz bereit.

  • Sommerliftln mit den Alpendorf Bergbahnen und auf fast 1.600 m Seehöhe die umliegenden Berge erwandern
  • Herrliche Wanderungen rund um das Alpendorf. Wir geben dir die besten Tipps für deine Wander- und Bergtouren.
  • Über 70 bewirtschaftete Almen im Umkreis von einer halben Autostunde
  • Erlebnis Geisterberg am Gernkogel auf 1.800 m Seehöhe - oberhalb vom Alpendorf Hotel Stern - mit 40 Erlebnisstationen und vielen abenteuerlichen Highlights
  • Abenteuerspielplatz Alpendorf direkt an der Talstation der Gondelbahn
  • Mountainbiken und Radfahren mit Touren für die ganze Familie - mit Straßen-, Mountain- oder E-Bikes
  • Schwimmen im Waldschwimmbad oder im Badesee
  • Bogenschießen im Parcours an der Talstation der Alpendorf Gondelbahn
  • Klettervergnügen im "JODYs Baumparcours" am Hahnbaum - ein Erlebnis für die ganze Familie
  • Tennis, Golf spielen, Laufen, Nordic Walken, Rafting, Paragleiten und vieles mehr ...
Deftige Almjause
Blühende Blumen auf den umliegenden Almen im Frühling
Baumparcours Kletterpark am Hahnbaum
E-Bike Tour
Einkehr auf eine Almhütte mit der Familie
Herrlicher Blick ins Salzachtal und zur umliegenden Bergwelt wie das Hochkönigmassiv
Kind isst einen Almkrapfen
Motorikpark in St. Johann in Salzburg
Herrliche Bergwanderungen - im Bild der Tappenkarsee
Gemütliche Wanderungen für Familien
Naturbadeteich mit Panorama-Liegewiese
Nach dem Sport lockt die Erfrischung. Wanderschuhe ausziehen. Nur ein paar Schritte mit dem Bademantel in den Hotelgarten. Mitten auf die sattgrüne Wiese zum Naturbadeteich. Von Gipfeln umrahmt. Von der Sonne verwöhnt. Jetzt noch nachruhen in grünen Ruhe-Nischen. Wohltuende Abkühlung gibt es auch im idyllisch gelegenen Waldschwimmbad in St. Johann. Nach einer schweißtreibenden Bike-Tour, einer ausgedehnten Bergwanderung oder einfach, weil es guttut.

Abends in die Sauna. Nach viel Bewegung an der frischen Luft. Nach einem langen Sommerurlaubstag. Einer ausgedehnten Wandertour. Um die Muskeln zu entspannen. Weil es einfach guttut. Dann schnell einschlafen.
Mit der Gondelbahn hoch auf den Gernkogel im Alpendorf
Sommerliftln
Sattgrüne Almen. Glasklare Gebirgsbäche. Zünftige Almhütten. Morgens den Rucksack packen, um die umliegenden Berge zu erwandern. Es erschließt sich eine Vielfalt abwechslungsreicher Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. Dank SommerliftIn, ganz bequem in eine von 22 aktiven Sommerbergbahnen in der Region einsteigen.
Wanderungen am Gernkogel
Wandern & Bergtouren
Genusswanderer oder Gipfelstürmer. Gemütliche Wanderung zur nächsten Almhütte oder herausfordernde Klettertour. Auf jeden wartet sein persönliches Bergerlebnis. Die Gastgeber verraten gerne ihre persönlichen Geheimtipps für die schönsten Plätze am Berg.
Radtour mit der Familie
Unterwegs mit dem (E-)Bike
Zwei Räder, um die Bergwelt zu erkunden. Umweltfreundlich und erlebnisreich. Es warten spektakuläre Aussichten. Mountainbike Touren für die ganze Familie. Genauso wie gemütliche Panorama-Radwege. Oder im Tal entlang des Salzachradwegs radeln.

Top-Ausflugsziele

Salzburg
Entfernung: 60 km
Webseite: www.salzburg.info

Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg, erbaut im Jahr 1077, ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas. Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Fürstenzimmer und das Burgmuseum. Seit 1892 ist die Festung mit einer Standseilbahn von der Festungsgasse aus bequem erreichbar.

Residenz
Der mittelalterliche Bischofssitz erhielt Ende des 16. Jahrhunderts seine heutige Form und präsentiert sich als prächtige Frühbarockanlage. Besichtige die elf Prunkräume - die ehemaligen Repräsentations- und Wohngemächer der Salzburger Fürsterzbischöfe.

Mozarts Geburtshaus
Hier wurde am 27. Januar 1756 Wolfgang Amadeus Mozart geboren. Die Ausstellungsräume laden den Besucher in die Wohnung der Familie Mozart ein und dokumentieren das Wohnen in Salzburg zur Mozart-Zeit. Ausgestellt sind unter anderem Originalinstrumente Mozarts, Portraits und Briefe.

Festspielhäuser
Blicke hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele. Unser Rundgang führt dich durch die Foyers, die Zuschauerräume und über die Bühnen des großen und kleinen Festspielhauses.

Schloss und Wasserspiele Hellbrunn
Das Schloss Hellbrunn mit dem weitläufigen Park und den Wasserspielen zählt zu den schönsten Beispielen manieristischer Architektur nördlich der Alpen und ist einzigartig in Europa.

Stiegls Brauwelt
Die Stieglbrauerei zu Salzburg, Österreichs größte Privatbrauerei, entführt ihre Besucher auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise in die Welt des jahrtausendealten Kulturgetränks Bier. Bestaune die Ausstellung "Welt der Biere", den größten Bierturm der Welt und erfahre, wie Bier gebraut wird.

Mönchsberg
Im Felsen des Mönchsbergs befindet sich der Eingang zum Mönchsberglift, der dich zur Mönchsbergterrasse, einem der schönsten Aussichtspunkte Salzburgs, führt.
Liechtensteinklamm in St. Johann in Salzburg
Sagenumwobene Schlucht mitten im Salzburger Land. Vom Partnerhotel Alpendorf (direkt gegenüber der Talstation der Gondelbahn) aus über einen Waldweg zu Fuß in ca. 30 Minuten zu erreichen.

Entfernung: 3 km
Webseite: www.liechtensteinklamm.at

Nach 3 Jahren Umbau und großen Investitionen in Sicherheit, öffnete die Liechtensteinklamm am 11. Juni 2020 wieder! Highlight ist die 30m hohe spiralförmige Treppenanlage mit dem Namen "Helix". Diese führt in die Tiefe, wo Besucher atemberaubende Eindrücke des Naturschauspiels erleben werden können. Die Liechtensteinklamm ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der tiefsten und längsten Schluchten der Alpenwelt.
Eisriesenwelt in Werfen
Besuche das einzigartige Naturschauspiel aus Fels und Eis in Werfen.

Entfernung: 30 km
Webseite: www.eisriesenwelt.at

Besuche ein einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis! Die Entstehung erfolgte wie bei allen Höhlen über einen sehr langen Zeitraum. Die ersten Spalten und Klüfte im Kalkfelsen entstanden bereits im Zuge der Gebirgshebungen vor ca. 100 Mio. Jahren und wurden durch chemische Auflösungsvorgänge und Wassererosion über Jahrtausende hinweg vergrößert und ausgeformt. Sie wurde sogar für die "7 neuen Weltwunder" vorgeschlagen!
Burg Hohenwerfen
Erlebnishungrige und Kulturbegeisterte kommen auf der Burg Hohenwerfen voll auf ihre Rechnung.

Entfernung: 30 km
Webseite: www.salzburg-burgen.at

Den Besucher erwartet eine Vielfalt an Unterhaltung und Angebot. Von Burgführungen mit Waffenausstellung, einer stilvollen Burgschenke, einem Ritterladen über den historischen Landesfalkenhof mit täglichen Flugvorführungen, dem 1. österreichischen Landesfalkenmuseum bis hin zu regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen.
Salzbergwerk Hallein
Das älteste Besucherbergwerk der Welt in Hallein.

Entfernung: 45 km
Webseite: www.salzwelten.at

Früher wurde Salz als „Weißes Gold“ bezeichnet: Und tatsächlich bilden die vor Jahrmillionen entstanden Vorkommen im Dürrnberg bei Hallein die Schatzkammer der Region. Schon vor rund 2.500 Jahren bauten die Kelten dieses kostbare Geschenk des Berges ab, wie die eindrucksvollen Spuren, die sie hinterlassen haben, beweisen.
Großglockner Hochalpenstraße mit Franz-Josefs-Höhe
Die berühmteste Alpenstraße führt dich ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum Großglockner.

Entfernung: 45 km
Webseite: www.grossglockner.at

Mit seinen 3.798 m ist der Großglockner nicht nur der höchste Berg Österreichs, sondern er zählt auch zu den höchsten Gipfeln der Ostalpen. Dem pyramidenförmigen Großglockner ist der etwas niedrigere Kleinglockner (3.770 m) vorgelagert, dazwischen liegt die sogenannte Glocknerscharte. Die berühmteste Alpenstraße führt dich ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum Großglockner (3.798 m). Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet dich ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art! Du durchquerst eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe!
Stausee und Staukraftwerk Kaprun
Hier erlebst du wie Wasser zur sauberen, ewig erneuerbaren Energie wird.

Entfernung: 50 km
Webseite: www.verbund.at

Den Mooserboden-Stausee erreichst du umweltfreundlich mit modernen Bussen und dem größten offenen Schrägaufzug Europas.

Familienurlaub
Erlebnisberg Geisterberg

Der Berg zieht schon die Kleinsten in seinen Bann. Langeweile hat keine Chance auf dem Gipfel. Auf 1.800 Meter Seehöhe lockt der Freizeit- und Erlebnispark Geisterberg mit 40 Erlebnisstationen. Die sympathischen Maskottchen Gspensti und Spuki bringen Spannung in einen bewegungsreichen Tag an der frischen Luft. Danach fallen die kleinen Geisterjäger garantiert todmüde ins Bett.
Beschilderung am Geisterberg
Willkommen im Reich der Geister
Im Floß am Geistersee am Geisterberg
Spielplatz am Geisterberg
Wasserspiel-Station am Geisterberg
Willkommen im Zwergenreich
Geisterschloss im Hintergrund
Familie beim Jausen auf einem Bankerl am Geisterberg
Jungs am Spielplatz
Mit der Familie unterwegs zur nächsten Station am Geisterberg

Actionreicher Urlaub mit Kinder ab 10 Jahre

Eine Woche Urlaub in den Bergen mit Kids! Wir geben Ihnen hier die besten Tipps für Ihren Urlaub mit viel Spaß & Action und glücklichen Kindergesichtern!

  • Tag 1: Bogenschießen im Alpendorf
    Gleich neben dem Aktivhotel Alpendorf befindet sich der Bogenparcour Alpendorf. Pfeil und Bogen kann man ausleihen und los geht's! Konzentration gepaart mit der Spannung, ob man schließlich trifft, machen die Bogen-Jagd zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Tag 2: Rafting auf der Salzach
    Unser Partner "Pleasure Elements" holt Sie direkt am Hotel ab und los geht das Abenteuer. Insgesamt warten 12 km auf einem der abwechslungsreichsten und spektakulärsten Flussabschnitte im Salzburgerland.
  • Tag 3. Soccerpark in Wagrain
    Schon einmal Fußballgolf probiert? Im Nachbarort Wagrain liegt der 18-Loch-Soccerpark. Statt dem kleinen Golfball wird ein Fußball verwendet. Der Ball wird mit dem Fuß ohne Einsatz eines Schlägers mit möglichst wenigen "Schlägen" über verschiedenste Hindernisse bis zum Loch gespielt. Spaß ist hier für Jung und Alt garantiert.
  • Tag 4: Klettersteig am Geisterberg und in Kleinarl
    Am Geisterberg im Alpendorf gibt es einen tollen Klettersteig. Die Ausrüstung kann man an der Gondelstation im Tal ausleihen. Einmal pro Woche verbringt der Bergguide Sepp Schiefer einen Tag mit Ihnen am Klettersteig und erklärt alles Wichtige. Für unsere Gäste ist dieses Angebot sogar kostenlos! (Normalpreis € 50,00). Rund 20 Autominuten vom Hotel entfernt befinden sich die Klettersteige in Kleinarl. Die Ausrüstung kann man direkt vor Ort leihen und auch eine geführte Tour buchen. In atemberaubender Bergkulisse gibt es insgesamt drei Klettersteige mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit einem Flying Fox.
  • Tag 5: Baumparcours in St. Johann mit Motorikpark
    In St. Johann (ca. 3 km entfernt) liegt ein Baumparcours mit 4 Routen und 30 Stationen. Die Benützung ist kostenlos. Man parkt am besten beim Waldschwimmbad in St. Johann. Dort geht man ca. 10 Minuten in Richtung Vogeihütten / Hahnbaum, dann sieht man die ersten beiden Routen und den Motorikpark. Der Baumparcours ist ohne Kletterausrüstung begehbar, weil Netze schützen. Bis zu 20 Meter hoch sind die Seile. Das macht richtig Spaß! Die beiden anderen Routen sind weitere 10 Gehminuten in Richtung Vogeihütten entfernt. Wer noch Lust und Laune zum Wandern hat, der erreicht die Vogeihütten in ca. 1 Stunde. Viel Spaß!
  • Tag 6: Paintball im Alpendorf
    Auf der Kreistenalm im Alpendorf befindet sich einer der höchsten Paintball Centers. In der perfekten Lage auf 1.283 Meter wird Paintball in einer außergewöhnlichen Umgebung geboten. Paintball ist Spaß, Action und Naturerlebnis in einem!
  • Tag 7: Geführte Mountainbiketour (mit oder ohne E-Unterstützung) mit Toni Unterkofler
    Hoch hinaus, das Bergpanorama in vollen Zügen genießen und trotzdem Action erleben? Das geht am Besten mit den E-Bikes und einer geführten Tour mit Mountainbike-Guide Toni!
  • Tag 8: Mountaincart in Mühlbach
    Im Nachbarort Mühlbach fährt man mit der Gondel auf den Berg hinauf. Nach einer kurzen Einschulung geht's ca. 7 km den Berg hinunter. Das Mountaincart ist ein neu entwickeltes Funsport Gerät, das so richtig Spaß macht. Die spektakuläre Fahrt mit dem Mountaincart führt durch eine wunderschöne Naturlandschaft und ist ein garantierter Hit für Familien!
  • Tag 9: Schnuppergolf in St. Johann
    Schon einmal Golf probiert? Konzentration und Ballgefühl ist hier gefragt. Am Open Golf in St. Johann kann man einmal wöchentlich für 90 Minuten den Golfsport probieren. Sie werden spätestens dann begeistert sein, wenn der erste Golfball hundert Meter fliegt! Übrigens: Gäste des Hotel Stern können jederzeit am Orange Course GRATIS und ohne Platzreife Golf spielen.

Wie Sie sehen, ist eine Woche in unserer Region einfach zu kurz :-). Und nicht zu vergessen sind noch die zahlreichen Gipfel- und Wandertouren, Badeseen und Sehenswürdigkeiten rund um das Hotel Stern!

Sehr gerne sind wir bei der Planung Ihres Urlaubs behilflich!
Abenteuerspielplatz an der Talstation der Gondelbahn Alpendorf
Der Abenteuerspielplatz Alpendorf, direkt an der Talstation der Gondelbahn, ist ein wahres Kinderparadies. Gemütlich bei einem Kaffee zurücklehnen, während die Kleinen Riesenseilrutsche, Trampolin und Mini-Golf-Anlage erkunden. Dazu noch Streichelzoo und Ponyreiten. Spätestens jetzt machen die kleinsten Ausflügler Luftsprünge!
Radtour mit der Familie am Salzachradweg
Unterwegs mit dem Bike
Zwei Räder, um die Bergwelt zu erkunden. Umweltfreundlich und erlebnisreich. Mit Mama, Papa und den Geschwistern den Salzachradweg entlangradeln.
Ausflug in die Liechtensteinklamm
Ausfugsziele
Neben vielfältigen sportlichen Aktivitäten bietet St. Johann in Salzburg viele abwechslungsreiche Freizeitziele für Groß und Klein. Alle definitiv einen Besuch wert.
Wanderungen mit der Familie
Familienwanderungen
Unterhalb das malerische Salzachtal. Oben erwartet dich ein Naturparadies. Das Hotel Stern ist dein perfekter Ausgangspunkt für Familienwanderungen, die auch den Kids Spaß machen.
Messenger

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken